Wichtige Information zu den Feiertagen
Unser Betrieb ist vom 21.12.2018 bis zum 28.12.2018 geschlossen
Für Notfälle sind wir zwischen den Feiertagen per E-Mail erreichbar
Wir bedanken uns bei Ihnen für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit im Jahr 2018 und freuen uns auf das kommende Jahr.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie Gesundheit, Zeit zur Entspannung, Glück und Erfolg für das Jahr 2019.
Neue Schnittstelle zu Archivsystem
LIMES Bauhof kann Druckausgaben direkt an das Archivsystem codia D3 übergeben. Dabei werden die Ausgaben als PDF Dateien zur Verfügung gestellt. Die Suchoptionen werden über eine csv Datei an D3 übergeben.
Für weitere Informationen sprechen Sie mit unseren Supportmitarbeitern.
Import von Tankdatenschnittstellen
Für die Ermittlung des Fahrzeugverrechnungssatzes sind die Verbrauchdaten einzugeben. Sehr oft erfolgt die Eingabe noch manuell: Die Daten von der Eingangsrechnung werden pro Tankung auf die Fahrzeuge gebucht.
Mittlerweile bieten fast alle Tankstellenbetreiber eine Abrechnung in digitaler Form an. Man erhält die Abrechnung per Mail oder per Download. In LIMES Bauhof werden die Daten über die Tankkartennummer, die im Fahrzeugstamm hinterlegt wird, auf einfache Art und Weise importiert und per Mausklick auf die jeweiligen Fahrzeuge gebucht.
Es sind Schnittstellen vorhanden zu ARAL, BP, ED, ESSO, SHELL, TOTAL, AGIP-ENI und anderen Betreibern. Auch die Daten betriebseigener Tankstellen, die die Tankdaten z. Bsp. nach Excel ausgeben, können übernommen werden.
Schnittstellen zu Kontrollverfahren
In vielen Verwaltungen werden Kontrollverfahren für Straßen, Spielplätze, Bäume usw. eingesetzt. Die Kontrollverfahren gewährleisten eine rechtssichere Prüfung und Dokumentation von Schäden nach den jeweiligen Prüfungsnormen.
Aus diesen Kontrollverfahren entstehen Aufträge für die Bauhöfe und kommunalen Betriebe. LIMES Bauhof kann die Daten aus verschiedenen Verfahren automatisch importieren und zu Aufträgen verarbeiten. Bei Erledigung der Aufträge erfolgt dann eine Rückmeldung an das Kontrollverfahren, wann und durch wen der Schaden behoben wurde.
Angebunden haben wir zur Zeit das Verfahren g-diag (Straßen-, Baum- und Spielplatzkontrolle) der Firma Punchbyte(http://www.g-diag.de) sowie die Schnittstelle zur Straßenkontrolle StraKo der Firma Sysmo ,(www.sysmo-gmbh.de/)